Kompetenzen
Biographie
Publikationen
Aktuelles
Feedback
Kontakt
home Dietrich
Heißenbüttel
 
Musik
Kunstgeschichte  - Kunst  - Musik  - Architektur  - Nutzfahrzeuge
 
Die Komfortzone verlassen  Über die Stuttgarter Initiative Interakt   link
"Das ist meine Heimat, wo soll ich denn hin?  Sinti, Roma, Jenische und fahrendes Volk in Baden-Württemberg   link
Hindemiths Zeiten  Die späten 1920er Jahre erscheinen wieder hochaktuell, in: Neue Zeitschrift für Musik 5/2017   link
Wie die Zukunft klingen könnte  zum Festival Spurensuche des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg, Wandelkonzert zur Marktzeit in Kirchheim/ Teck   link
Das Weghören der Musik  Gesellschaftskritik in Musik und Kunst - und ihre Feinde   link
Am Rand der Antarktis  Victor Gama bei "Krieg singen"   link
In die Feinheiten  Das zweite mikromusik-Festival in Berlin   link
Fragen und Antworten  Ein Festival der Hugo-Wolf-Akademie in Stuttgart beleuchtet das Kunstlied seit 1945 in Ost und West   link
Im Stakkato durch interaktive Klanglandschaften  Anthony Braxtons einziger Auftritt in Deutschland   link
Wurmlöcher  Zwischen abstrakter Instrumentalimprovisation und seiner genialen Zeichenkunst findet Mazen Kerbaj kurze Verbindungen   link
PatchDay in Freiburg  Was das Orchester auf musikpädagogischem Gebiet leisten kann   link
Das Potenzial im Land verfügbar machen  Interview mit Christine Fischer und Björn Gottstein zum Festival Eclat 2014   link
Stimmengewirr  Im Theater Rampe in Stuttgart bringt Mauricio Kagels ,,Turm zu Babel" Sänger, Migranten und Publikum in einen Dialog   link
Musik ist für mich sehr stark musikalisiertes Wort  Interview mit Hans Zender in: Neue Zeitschrift für Musik 5/2013   link
Türen ins Offene  Das Labyrinth im musikalischen Denken von Schönberg, Berio und Rzewski, in: Neue Zeitschrift für Musik 5/2013   link
Zu viele Musiker?  über die Kürzungspläne der baden-württembergischen Landesregierung bei den Musikhochschulen, in: Kontext Wochenzeitung   link
Jazzer blasen Alarm  zur geplanten Streichung des Jazz--Studiengangs in Stuttgart, in: Kontext Wochenzeitung   link
Seid ihr noch zu retten?  zum SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg in: Kontext Wochenzeitung   link
The West and the Rest  Globale Asymmetrien und eine Geschichte der Entgrenzung, in: Neue Zeitschrift für Musik 3/2013   link
Maria Kalaniemi, Miguel Zenon, Bobo Stenson u,a,  Konzertkritiken, Esslinger Zeitung, seit März 2012  
Der Berg und der Prophet  in: positionen. Texte zur aktuellen Musik, 92, August 2012, S. 3-9   link
Back to the roots  Fred Frith und Cosa Brava starten in Esslingen ihre Europatournee   link
Neunzig Jahre alt und immer noch neu  14. bis 16. Oktober 2011: Donaueschinger Musiktage   link
London brennt, schon lange  Die Unruhen auf der Insel, in Popsongs erzählt   link
Unverminderte Aktualität von Werk und Wirken  In Gedenken an Erhard Karkoschka, nmz 2/11   link
Martin Greve: Die Musik der imaginären Türkei  Musik und Musikkultur im Kontext der Migration aus der Türkei in Deutschland, Rezension, springerin 3/03   link
First International Student Conference  Global Interplay, Accra, 19-21 january 2006   link
Bericht über das Projekt Global Interplay  im Rahmen des ISCM World New Music Festival 2006 in Stuttgart.   link
Kommunikationsplattform junger Komponisten.  Das Projekt Global Interplay mit vierzig Teilnehmern aus fünf Ländern, in: nmz 12/05.   link
Neue Zeitschrift für Musik  seit 2004 u.a. Artikel über Jennifer Walshe und Mesias Maiguashca,Interviews mit Fred Frith und Kwabana Nketia sowie Konzertberichte, CD- und Buchrezensionen.   link
Changes  Die Esslinger tonArt zelebriert den Wandel, mit oder ohne John Cage   link
"Stadtverwandlung"  Werke von Andre, Ronchetti, Logothetis und anderen in Esslingen   link
Sänger als Zeitungsjungen  Zum achten Mal Olaf Nicolais ,,Escalier du chant" in der Pinakothek der Moderne   link
neue musikzeitung  u.a. über Global Interplay, Musiktheater, Netzwerk Süd   link
positionen  u.a. Interviews mit Alvaro Carlevaro und Andile Khumalo  
Die Grille  Familienoper von acht bis achtzig. Richard Ayres' 'Die Grille' an der Jungen Oper Stuttgart, in. üben & musizieren 1, 2008, 38-39.  
Konzertkritiken  seit 2001 regelmäßig Konzertkritiken, u.a. zum Forum Neues Musiktheater   link
Freies Radio für Stuttgart  Interview mit dem italienischen Trompeter Pino Minafra, 9. 3. 1997   link